• aktuell
  • unsere stücke
    • 2022: Kulturnacht
    • 2021: Campiello
    • - Fotos Campiello Aufführungen
    • - Campiello Pressebericht
    • 2019: Der Kater oder Wie man das Spiel spielt
    • - Fotos der "Kater" Proben
    • - Fotos "Kater" Aufführungen
    • - Kater Presseberichte
    • 2017: Herkules und de Schtall vom Augias
    • 2013: Räbschwarz
    • Übersicht
    • Bilder-Archiv
  • sponsoren
  • über uns
  • kontakt
Laientheater Zurzach
Laientheater Zurzach

facebook_logos_PNG19751pngBesuche und like uns auch auf Facebook! 

LATZ stellt vor: Der liebe Augustin!

Ein Stück des Aargauer Schriftstellers Hansjörg Schneider.

Stellt euch vor, es wäre November.
Stellt euch weiter vor, wir wären in Wien.
Stellt euch noch weiter vor, es wäre das Jahr 1679, als dort die grosse Pest wütete.
Nun stellt euch dazu noch vor, dass nicht alle Leute davor Angst gehabt hätten, die Anwesenheit der Pest zum Teil ableugneten oder sie verharmlosten.
Und nun stellt euch bitte auch noch vor, dass damals in Wien ein ‹Sackpfeifer› und ‹Stegreifdichter› namens Marx, eigentlich Markus Augustin lebte, ein Stadtoriginal, der einem Glas Wein nie abgeneigt war und der die Bevölkerung mit seinen zotigen Liedern in dieser schweren Zeit in einer Art aufzuheitern vermochte, dass ihm später gar die bekannte Ballade ‹O du lieber Augustin› zugeschrieben wurde, weil er, eben der liebe Augustin, für viele der Inbegriff dafür war, dass man mit Humor vieles, wenn nicht alles überstehen kann.

Nun stellt euch vor:
Das Laientheater LATZ nimmt sich diesen Stoff, 1983 von Hansjörg Schneider (u.a. auch Autor von Sennentuntschi, der Kommissär Hunkeler-Reihe, Kind der Aare) verarbeitet, vor und möchte ihn dem interessierten Publikum im Spätsommer 2023 in einer Freilicht-Aufführung auf dem Achenberg präsentieren!

Natürlich tun wir dies wieder unter der professionellen Leitung des Aarauer Regisseurs Heinz Schmid, der extra eine für das LATZ und auf den Ort zugeschnittene Mundart-Umschreibung des Stücks vornimmt und zum Glück auch wieder mit musikalischer Unterstützung des Musik-Profis Fredi Spreng, welcher bestimmt die richtigen Dur- und Moll-Klänge für das Pest-Stück, welches Gott sei Dank nicht nur ein trauriges, sondern durchaus auch buntes und lebiges ist, finden wird!

Ein Schelm, wer vermutet, die Wahl des lieben Augustin habe irgendwas mit den Pandemiezeiten und anderen Problemen, welche unsere Gesellschaft grad umtreiben, zu tun…

Freut euch schon jetzt auf die Première am 30. August 2023!

Acht Weitere Aufführungen jeweils Freitags, Samstags und Sonntags am 2.,3.,4.9. / 9.,10.,11.9. und 16.,17.9.2023

Weitere Informationen zu gegebener Zeit auf dieser Seite.

LATZ Laientheater Bad Zurzach

info@latz-theater.ch